Schulordnung: Gemeinde Ammerbuch

Seitenbereiche

Wir sind eine Gemeinschaft, helfen uns gegenseitig und nehmen Rücksicht aufeinander.

Goldene Regel:

Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest.

Folgende Einzelregeln wollen wir einhalten:

  1. Ich warte zu Schulbeginn vor dem Haupteingang bis zum Gong bzw. Lichtzeichen.
  2. In meiner Schule verhalte ich mich leise und rücksichtsvoll.
  3. Schulmöbel, Tafel, Karten, Geräte und Schulbücher kosten Geld. Ich behandle alles schonend. Wenn ich Schuleigentum oder Sachen meiner Mitschüler beschädige, müssen meine Eltern diese ersetzen.
  4. Die Pausen verbringe ich auf dem Schulhof. Eine Regenpause wird angesagt. Dann beschäftige ich mich leise im Klassenraum (siehe Pausenordnung).
  5. Das Verlassen des Schulgeländes ist während der Unterrichtszeit verboten.
  6. Bäume, Zäune und Treppen sind keine Turngeräte. Ich nutze die Spielgeräte und schone die Pflanzen.
  7. Müll gehört in den Mülleimer. Für Papier, Kunststoff und Restmüll gibt es getrennte Behälter.
  8. Um andere nicht zu verletzen, werfe ich nicht mit Steinen und Schneebällen und kämpfe nicht mit Stöcken.
  9. Ich gehe nur auf die Toilette, wenn ich muss. Hierzu gibt es in den Klassen WC-Ampeln. Im Anschluss wasche ich mir die Hände.
  10. Am Ende meines Schultages gehe ich direkt nach Hause bzw. in die Kernzeitbetreuung.

Wenn wir diese Schulordnung beachten, können wir uns alle in unserer Schule wohlfühlen.