Aktuelles: Gemeinde Ammerbuch

Seitenbereiche

Teilen wie Sankt Martin, November 2023

Die Grundschule Altingen beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der Kleiderteilaktion „Meins wird deins“ von der ‚aktion hoffnung‘ und dem Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘.

Und das geht so: Jedes Kind darf freiwillig ein noch gutes Kleidungsstück von sich verschenken. In jeder Klasse werden alle mitgebrachten Kleidungsstücke in ein Paket gepackt. Dieses wird dann in einen Laden für gebrauchte Kleidung innerhalb Deutschlands geschickt. Dort werden die Kleider weiterverkauft. Das Geld wird in diesem Jahr nach Amazonien geschickt. Damit kann den Kindern dort geholfen werden, indem sie in der „Aulas Vivas“, das bedeutet: „lebendiges Klassenzimmer“, lernen können, aus und von der Natur zu leben und ihre Traditionen zu bewahren.

So ähnlich hat es auch Sankt Martin gemacht: Er hat seinen Mantel mit einem hilfsbedürftigen Bettler geteilt.

In unserer Schule gab es dazu eine tolle und sehr interessante Ausstellung mit vielen Informationen rund um die Martinsgeschichte und viel Wissenswertes und Spannendes zu Land und Leuten von Amazonien.  Außerdem gab es auch noch eine schulinterne Aufführung mit der Geschichte von Sankt Martin und der Aktion „Meins wird deins“ – teilen wie Sankt Martin.

Helena, Felix, Nicklas (Klasse 3)

Frederick-Woche, Oktober 2023

Kennen Sie/Kennt Ihr die Maus Frederick???

Nach dieser Maus von Leo Lionni sind die landesweiten Literatur- und Lesetage Ende Oktober benannt.

An der Grundschule Altingen wurde dazu Einiges geboten:

In den Klassen 2 bis 4 fand ein Lesewettbewerb statt. Die besten Leser/innen durften am Mittwoch, 25. Oktober auf dem Lesethron vor den Mitschüler/innen und Erstklässlern vorlesen. Die zwei besten Leser/innen der jeweiligen Klassenstufe wurden von der Jury Frau Schmohl aus der Bücherei und Herrn Hammer, unserem Ortsvorsteher, prämiert.

Am Montag, 23. Oktober konnten sich die Schüler/innen ein Leseangebot zu den Klassikern von Otfried Preußler aussuchen und in jahrgangsübergreifenden Kleingruppen den Geschichten von Hotzenplotz, Hörbe, der kleinen Hexe, dem kleinen Gespenst und dem kleinen Wassermann lauschen. Leser waren dieses Mal die Lehrerinnen und Lehrer. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Otfried Preußler wurde zu all den Klassikern eine liebevolle Buchausstellung aufgebaut, bei der die Kinder der Grundschule wie die kleine Hexe weiße Mäuse herbeihexen konnten.

Am Freitag vor den Herbstferien durften alle Dritt- und Viertklässler noch der Buchautorin Birge Tetzner und ihren Geschichten lauschen.

Vielen Dank an Frau Schmohl von der Gemeindebücherei Ammerbuch, die es für unsere Schule wieder möglich gemacht hat, einer richtigen Autorin zuzuhören!

Lehrgang durch den Hardtwald, Klasse 2, Juni 2023

Am 14.6.2023 wanderten wir zum Hardtwald. Dort empfingen uns Herr und Frau Datz vom Landesjagdverband/Lernort Natur sehr herzlich. Zuerst bauten wir ein großes Bild aus Naturmaterialien. Danach liefen wir mucksmäuschenstill im Gänsemarsch durch den Wald. Wir entdeckten dabei lebensecht große Wildschweine, Dachse, Füchse, ein Reh und einen Hirsch. Auch Fußspuren dieser Tiere haben wir aus Ton gefunden. Wir durften die Felle all dieser Tiere anfassen. Aus der Haut der Wildsau hat man früher Schuhsohlen hergestellt. Auch wissen wir nun, dass man nie die Rinde eines Baumes verletzen darf, da direkt unter der Rinde seine Wasserleitung verläuft. Diese wird sonst zerstört und der Baum stirbt. Herr Datz spielte uns auf dem Jagdhorn ein Jägerlied vor. Nach unglaublich vielen Informationen über den Lebensraum Wald und schönen Spielen mussten wir uns leider verabschieden. Herzlichen Dank an Herrn und Frau Datz und den Landesjagdverband!

 

Klasse 2, Grundschule Altingen

Feuerwehrbesuch, Klasse 4, März 2023

Schulklasse besucht Feuerwehr
Am 29.03.2023 ging die Klasse 4 der Grundschule Altingen zum Feuerwehrhaus Altingen. Der Leiter
der Jugendfeuerwehr erklärte den Kindern vieles über die Arbeit der Feuerwehr, außerdem durften
die Schüler/innen das Feuerwehrauto bestaunen und die schwere Schutzkleidung mit Gürtel,
Handschuhen und Axt halten. Alle waren über das Gewicht erstaunt. Im Unterricht behandelten die
Schüler/innen das Thema Feuer im Unterricht und führten bereits Versuche zu diesem Thema durch.
Die Klasse hatte sehr viel Spaß und sie gingen zufrieden und auf jeden Fall schlauer zurück zur Schule.
Herzlichen Dank an Alexander Schwarzach.

Verfasser/in: Sophia S. und Theo H. (Klasse 4)

 

Newsbereich

Artikel vom 12.09.2022

Neue Website ist online!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der neuen Seiten.
1 Eintrag